Kultur und Sport
  
Geocaching für Anfängerinnen – Schatzsuche per GPS
Täglich wechselnd
In bunter Abfolge von Stil und Stadtteil wird täglich ein abendlicher Kneipentreff reserviert.
I-LIVE 05
Geocaching für Anfängerinnen – Schatzsuche per GPS
Vortrag mit Workshop
Berlin
Berlin
So	26.8.	11.00-12.30 und
		13.30-17.00 Uhr 
Zielgruppe: offen
Voraussetzung: Vortrag über Geocaching ist Vorraussetzung für Workshop-Teilnahme draußen!
 Sprache: Sind englischsprachige Teilnehmerinnen anwesend, wird die Unterrichtssprache auch Englisch sein!
Anforderung: Informationsaustausch vor, Übungen und Vortrag beim Sommerstudium
Teilnehmerinnen: 25
Folgender Ablauf ist geplant: 
   
  
Ca 1 Stunde VORTRAG:  
   
  Eine anschauliche Einführung ins Geocaching  
  
- Motivation  
  - Welche Arten gibt es?  
  - Wie verhält man sich am besten?  
  - Gefahren und Hindernisse  
  - Ausrüstung  
  - Persönliche Erfahrungen 
   
  Ca. 10 Min. kurze Einführung in den Cache, den wir uns vorgenommen haben. Danach gehen wir sofort los und suchen ihn. 
   
  Anschließend ca. 2 - 3 Stunden WORKSHOP IM FREIEN 
   
  Bitte unbedingt mitbringen:  
  - Vorwissen über Geocaching (z.B. durch den Vortrag \"Geocaching for Beginners\")  
  - feste Schuhe  
  - wetterfeste Kleidung  
  - Neugierde 
   
  Bitte wenn möglich mitbringen:  
  - GPS Gerät  
  - Taschenlampe  
  - Kamera 
   
  Bitte unbedingt nicht mitbingen:  
  - Laptop
Sportprogramm
    Damit auch Ihr körperliches        Wohlsein nicht zu kurz kommt,        werden wir ein abwechlungsreiches        Sport- und Entspannungsangebot zusammenstellen.
    Nähere Angaben hierzu werden den        Dozentinnen und Teilnehmerinnen direkt mitgeteilt.
Termine
| Freitag, 17.8. | |
| ab 16.00 Uhr | Robotik-Abschlusspräsentation | 
Vorbereitet von Sarah Felsmann und Kursteilnehmerinnen 
 Die ROBOTs kommen! Im Laufe dieser Woche wurden im Robotikkurs neue Kreationen geschaffen, die hier und nur (!) heute freigelassen werden...  | 
  |
Samstag, 18.8.  | 
    |
ab 19.00 Uhr  | 
    Networking-Party der Ingenieurinnen-Sommeruni   | 
  
| Mittwoch, 22.8. | |
| ab 19.00 Uhr | 
    2. Women MINT-Slam | 
| Freitag, 24.8. | |
| ab 16.00 Uhr | Abschluss und Ausklang des Sommerstudiums zusammen mit Vernissage zur Ausstellung des Kurses „Code: Wetter zu Picasso!“  | 
  
Vorbereitet von Helga Tauscher, Romy Guruz und Kursteilnehmerinnen Die daraus entstandenen Serien zeigen künstlerische Interpretationen des Wetters. Im Rahmen des Abschlusses der Ingenieurinnen-Sommeruni findet die Vernissage zur Ausstellung in der Caféteria der Sommerunis statt, bei der jedes Team seine Motivserie präsentiert.  | 
  |
| Samstag, 25.8. | |
ab 19.30 Uhr  | 
      Jubiläums-Party 15 Jahre Informatica Feminale   | 
    
| Sonntag, 26.8. | |
| ab 11.00 Uhr | Geocaching für Anfängerinnen – Schatzsuche per GPS | 
| Freitag, 31.8. | |
ab 14 Uhr  | 
      |
Wir behalten uns die Organisation weiterer Überraschungen vor und laden alle ein, es auch zu tun...